Über das Projekt

VaCiKa ist eine umfassende Datenbank, die darauf abzielt, eine scheinbar einfache Frage zu beantworten: Wer ist wann, wo und was aufgetreten?

Die Mission
Im Laufe des 20. Jahrhunderts dokumentierten private Datenbanken – gepflegt von Agenten, Sammlern und Enthusiasten – reisende Künstler*innen und die Veranstaltungsorte, an denen sie auftraten. Tragischerweise gingen viele dieser Archive durch Kriege verloren oder verschwanden einfach im Laufe der Zeit. Trotz ihrer Bedeutung werden Unterhaltungs- und reisende Künstler*innen von Museen und Wissenschaftlern weiterhin übersehen, wodurch ihre wichtige Rolle in der Kulturgeschichte vernachlässigt wird.

Im Rahmen dieser privaten wissenschaftlichen Initiative wollen wir das erhaltene Material sammeln und ordnen, um das Theatererbe mit historischer und wissenschaftlicher Genauigkeit für künftige Generationen zu bewahren.
Der Name
VaCiKa (Varieté – Circus – Kabarett) folgt der europäischen Tradition aus dem frühen 20. Jahrhundert, Produktionsfirmen und Agenturen mit Akronymen zu bezeichnen. Es schließt keine anderen Genres aus, sondern würdigt die mitteleuropäischen Wurzeln des Projekts.
Die Entwickler
Wir sind ein kleines Team, das sich dafür einsetzt, digitale Lösungen für die Geisteswissenschaften zu entwickeln. Dániel Bali ist der Programmierer und Webmaster der Website und der geistige Vater hinter :|Musicators. Die Website hilft Musiklehrern weltweit, ihre Arbeitsbelastung zu reduzieren, indem sie online Übungen und Hausaufgaben generiert.

Daniel Molnár PhD ist der Manager und Leiter dieses Projekts. Er ist ein international anerkannter Wissenschaftler und Theatermacher, der auch Ausstellungen kuratiert und mehrere Bücher über Unterhaltung veröffentlicht hat.
Dániel Bali
Programmierer und Webmaster
Daniel Molnár PhD
Content-Manager und Visual Director
Wir widmen dieses Projekt dem Andenken der Pioniere, die als Erste Almanache über reisende Künstler zusammengestellt und veröffentlicht haben.
Haben Sie weitere Fragen? Besuchen Sie unsere FAQ-Seite oder kontaktieren Sie uns!

Unterstützen Sie uns!

Unsere Datenbank wurde mit Leidenschaft und Engagement aufgebaut, um die Geschichte der Unterhaltungsindustrie zu bewahren. Ob Sie Forscher, Fan oder Mitreisender sind – wir freuen uns über Ihre Unterstützung, damit dieses Archiv unabhängig bleibt und weiter wachsen kann.
Spenden Sie für uns
Zu entwickeln und digitalisieren
Dokumente anbieten
Die Lücken zu füllen
Sie können Geld spenden, um den Digitalisierungsprozess zu beschleunigen und die Datenbank zu füllen. Außerdem würde uns dies motivieren, die Website mit weiteren Funktionen auszubauen.


Obwohl wir selbst schon ziemlich viel zu digitalisieren haben, wenn Sie Dokumente in beliebiger Sprache haben, die wir auf der Website verwenden können, kontaktieren Sie uns!